
© Mpc92 – Fotolia
Liebe Leserinnen und Leser,
als pflegende Angehörige dreht sich Ihr gesamtes Denken und Handeln in der Regel um das Wohlergehen Ihres demenziell Erkrankten und die Bewältigung des Alltags incl. Haushalt. Weiterlesen
© Mpc92 – Fotolia
Liebe Leserinnen und Leser,
als pflegende Angehörige dreht sich Ihr gesamtes Denken und Handeln in der Regel um das Wohlergehen Ihres demenziell Erkrankten und die Bewältigung des Alltags incl. Haushalt. Weiterlesen
© David Pereiras – Fotolia
Wenn in einer Familie Demenz zum Thema wird, weil Oma oder Opa, Tante oder Onkel davon betroffen sind, dann sind die Erwachsenen im Zweifel, wie die Kinder darauf reagieren. Dürfen die Kinder die Wahrheit erfahren? Macht das Thema den Kindern Angst? Können Kinder überhaupt verstehen, was Demenz ist?
Meine klare Antwort darauf lautet:
„Ja, Kinder dürfen und müssen die Wahrheit erfahren.“ Weiterlesen
Vor Kurzem war ich als Referentin im Pflegeheim Südhus in Rostock gebucht. Dort hatte ich die Ehre, alle Führungskräfte des Hauses in Sachen Kommunikation und Führung zu schulen. Natürlich spricht man in einem Seminar, das man für Pflegekräfte eines Pflegeheimes gibt, immer auch über die besondere Situation der Bewohner. Weiterlesen
© Rido – Fotolia
Als pflegende Angehörige eines demenziell Erkrankten können Sie ein Lied davon singen, wie anstrengend und zeitraubend Pflege sein kann.
Sie sind den ganzen Tag damit beschäftigt, Ihrem Angehörigen die volle Aufmerksamkeit zu schenken, den Haushalt in Schwung zu halten, Arzttermine einzuhalten usw.
Das ist sehr kräftezehrend und schreit nach Hilfe und Unterstützung. Weiterlesen
© Westend61 / Michael Bader
Diese Worte höre ich jeden Tag stundenlang. Sie werden flehentlich gerufen von einem Mann, der in einem Altenheim in meiner Nachbarschaft lebt.
Es zerreißt mir das Herz, wenn ich das höre. Ist denn keiner da, der sich in die Situation dieses Mannes hineinversetzen könnte, der sich darum bemüht, ihn zu verstehen. Weiterlesen
© Peter Maszlen – Fotolia
Schon die Beatles haben sich in ihrem legendären Song „Help“ mit dem Thema des Helfens auseinandergesetzt und trotz ihrer Jugend erkannt, wie es Menschen im fortgeschrittenen Alter geht, die Hilfe brauchen:
„When I was younger, so much younger than today
I never needed anybody’s help in any way. Weiterlesen