
© Westend61 / Michael Bader – Fotolia
Immer wieder fällt mir auf, dass Profis, die mit unseren demenziell erkrankten Angehörigen arbeiten, in eine eigenartige Sprache verfallen, sobald sie mit diesen kommunizieren.
Sowohl die Stimmlage als auch der Tonfall und die Wortwahl verändern sich auf eine äußerst unangenehme Art und Weise. Während diese Pfleger, Betreuer und Therapeuten mit uns, den pflegenden Angehörigen, ganz normal sprechen, verfallen Sie in dieses eigentümliche Sprachmuster – eine Mischung aus Babysprache und 1. Person Plural, sobald sie mit dem demenziell Erkrankten selbst sprechen. Sie verwenden „wir“, statt „Sie“ und nehmen dem Angesprochenen damit seine Würde, ein eigenständiger Mensch zu sein. Weiterlesen →