
© Hunor Kristo – Fotolia
Über die dunkle Jahreszeit leeren sich die Melatonin-Speicher in unserem Körper, was wiederum dafür verantwortlich ist, dass sich die depressiven Verstimmungen und die Grippewelle auf dem Vormarsch befinden. Weiterlesen
© Hunor Kristo – Fotolia
Über die dunkle Jahreszeit leeren sich die Melatonin-Speicher in unserem Körper, was wiederum dafür verantwortlich ist, dass sich die depressiven Verstimmungen und die Grippewelle auf dem Vormarsch befinden. Weiterlesen
Im Spätherbst schlägt das Wetter um. Die Natur, die im bunten Oktober nochmals all ihre Strahlkraft aufgeboten hat, zieht sich im November unbarmherzig zurück. ALLES stirbt, sogar die Sonne. Weiterlesen
© Yuri Arcurs – Fotolia
Menschen mit Demenz unterliegen in Sachen Befindlichkeit, seelisches Wohlbefinden und Gefühlslage den gleichen medizinischen Gesetzmäßigkeiten wie alle anderen. Allerdings potenziert sich die Wirkung von negativen Einflüssen oder Mangelzuständen oftmals, da die Demenz an und für sich schon eine große Belastung für die Seele des demenziell Erkrankten darstellt. Weiterlesen
© Gabriele Rohde – Fotolia
Erinnern, was ist das?
Erinnern, wozu?
Erinnern, wie geht das?
Das Leben eines Menschen, seine ganze Persönlichkeit, ist nichts weiter als eine einzige Ansammlung von Erinnerungen, die zueinander in Beziehung stehen und in ihrer Summe zum einen und in ihren diversen Verknüpfungen zum anderen die Identität eines Menschen ergeben. Weiterlesen